Ihre Benefits
Profitieren Sie von unserem strategischen Vorgehen und von einer Standortsuche für Büros und Hallenflächen mit exklusiven Vorteilen.
Strategisches Vorgehen
Perspektivische Suche, Initiativrecherche und Eigentümernetzwerk
Ihr Plus
Über 2.500 Objekte und interessante Gebäude, auch außerhalb des üblichen Marktangebots
Ganzheitliche Betreuung
Full Service durch Fachleute – während des gesamten Suchprozesses, der Vertragsgestaltung sowie des Umbaus und Umzugs
Ihr Plus
Präzise Selektion im Sinne des Kunden mit wenigen, aber sehr effektiven Objektbesichtigungen
Verhandeln auf Augenhöhe
Wahrnehmung als Eigentümer und Projektentwickler führt zu einem Wissensvorsprung und zu mehr Angebot
Ihr Plus
Zielgerichtetes Angebot und geringer Zeitaufwand für den Kunden
STRATEGISCHES VORGEHEN
Trotz des drastischen Marktwandels sind Sie durch unser strategisches Vorgehen immer einen Schritt voraus.
Aktuelle Entwicklung:
Der durch die COVID Pandemie erwartete Einbruch am Berliner Büroflächenmarkt blieb weitgehend aus. Abschlüsse durch öffentliche Institutionen wie Ministerien, nachgeordneter Bundesbehörden und Landesbehörden sorgten dafür, dass der Büromarkt weiterhin robust blieb. Der Markt ist weiter von einer starken Nachfrage an Flächen durch Technologie-Unternehmen gezeichnet, so dass die Mietpreise in Berlin stabil auf einem hohen Niveau bleiben. Die Durchschnittsmiete liegt bei 28,50 € und die Spitzenmiete bei circa 42 €. Bei Neuabschlüssen gewähren die Vermieter in Einzelfällen Incentives wie Baukostenzuschüsse und mietfreie Zeiten.
Ausblick:
Laut unserer Einschätzung wird die Vermietungsleistung in kürzester Zeit wieder an das Vor-Pandemie-Niveau anknüpfen. Berlin zieht weiterhin Unternehmen aus dem Technologiebereich wie Verkehr, Finanzdienstleistung, Prozessmanagement, Fashion, Versorgung, Food etc. an und kämpft mit Paris um die Vorherrschaft der Startup-Hauptstadt in Europa. Berlin bleibt weiterhin sehr attraktiv für Firmen, da das Angebot an gut ausgebildeten Arbeitskräften in Berlin sehr gut ist. Berlin hat 32 staatliche wie auch private Hochschulen/Universitäten. Viele Unternehmen, die international rekrutieren, rekrutieren nach Berlin. Die Lebenshaltungskosten in Berlin sind im Verhältnis zu anderen Metropolen in Europa noch günstig. Des Weiteren sehen wir einen großen Zuzug von alteingesessenen deutschen wie auch internationalen Unternehmen, die Berlin als europäischen Headquarter sehen und daher ihre Büros nach Berlin verlagern. Diese Unternehmen docken sich an Startups an, um von deren Know-how und Innovationen zu profitieren. Zusätzlich gibt es eine nicht abreißende Nachfrage an Büroflächen durch den Bund, der auch in den nächsten Jahren weiterhin eine starke Nachfrage nach Büroflächen für Berlin angekündigt hat.
Aufgrund großen Mietvertragsabschlüsse in den letzten Monaten und der weiterhin zu erwartenden Zuzüge nach Berlin, werden wir die kleine Nachfragedelle am Markt im Zuge der Pandemie schnell hinter uns lassen. Es ist bereits jetzt zu erkennen, dass der Markt schnell wieder an Fahrt aufnimmt. Dabei spielt es auch keine Rolle, dass Unternehmen aufgrund von verschiedenen neuen Home-Office-Modellen gelegentlich Flächen zurückgeben. Die Mietpreise bleiben stabil und werden in den nächsten Jahren weiter zwischen 2% und 4 % jährlich steigen. Aufgrund des größeren Fertigstellungsvolumen von neuen Büroflächen in den nächsten 2-3 Jahren, ist mit einer wiederholten Verdoppelung der Mietpreise, so wie es in den letzten sechs Jahren geschehen ist, in Berlin nicht zu rechnen.
Aktuelle Entwicklung: Der durch die COVID Pandemie erwartete Einbruch am Berliner Büroflächenmarkt blieb weitgehend aus. Abschlüsse durch öffentliche Institutionen wie Ministerien, nachgeordneter Bundesbehörden und Landesbehörden sorgten dafür, dass der Büromarkt weiterhin robust blieb. Der Markt ist weiter von einer starken Nachfrage an Flächen durch Technologie-Unternehmen gezeichnet, so dass die Mietpreise in Berlin stabil auf einem hohen Niveau bleiben. Die Durchschnittsmiete liegt bei 28,50 € und die Spitzenmiete bei circa 42 €. Bei Neuabschlüssen gewähren die Vermieter in Einzelfällen Incentives wie Baukostenzuschüsse und mietfreie Zeiten.
Ausblick: Laut unserer Einschätzung wird die Vermietungsleistung in kürzester Zeit wieder an das Vor-Pandemie-Niveau anknüpfen. Berlin zieht weiterhin Unternehmen aus dem Technologiebereich wie Verkehr, Finanzdienstleistung, Prozessmanagement, Fashion, Versorgung, Food etc. an und kämpft mit Paris um die Vorherrschaft der Startup-Hauptstadt in Europa. Berlin bleibt weiterhin sehr attraktiv für Firmen, da das Angebot an gut ausgebildeten Arbeitskräften in Berlin sehr gut ist. Berlin hat 32 staatliche wie auch private Hochschulen/Universitäten. Viele Unternehmen, die international rekrutieren, rekrutieren nach Berlin. Die Lebenshaltungskosten in Berlin sind im Verhältnis zu anderen Metropolen in Europa noch günstig. Des Weiteren sehen wir einen großen Zuzug von alteingesessenen deutschen wie auch internationalen Unternehmen, die Berlin als europäischen Headquarter sehen und daher ihre Büros nach Berlin verlagern. Diese Unternehmen docken sich an Startups an, um von deren Know-how und Innovationen zu profitieren. Zusätzlich gibt es eine nicht abreißende Nachfrage an Büroflächen durch den Bund, der auch in den nächsten Jahren weiterhin eine starke Nachfrage nach Büroflächen für Berlin angekündigt hat.
Aufgrund großen Mietvertragsabschlüsse in den letzten Monaten und der weiterhin zu erwartenden Zuzüge nach Berlin, werden wir die kleine Nachfragedelle am Markt im Zuge der Pandemie schnell hinter uns lassen. Es ist bereits jetzt zu erkennen, dass der Markt schnell wieder an Fahrt aufnimmt. Dabei spielt es auch keine Rolle, dass Unternehmen aufgrund von verschiedenen neuen Home-Office-Modellen gelegentlich Flächen zurückgeben. Die Mietpreise bleiben stabil und werden in den nächsten Jahren weiter zwischen 2% und 4 % jährlich steigen. Aufgrund des größeren Fertigstellungsvolumen von neuen Büroflächen in den nächsten 2-3 Jahren, ist mit einer wiederholten Verdoppelung der Mietpreise, so wie es in den letzten sechs Jahren geschehen ist, in Berlin nicht zu rechnen.
KONTAKT
Mit meinem Team bringe ich Sie an den perfekten Standort in Berlin.
Sie möchten sich bereits heute Ihren perfekten Standort von morgen zum aktuellen Mietzins, mit erhöhter Abschlusssicherheit und ohne Konkurrenz sichern? Melden Sie sich bei uns.